Der Prozess
BioReco ist eine Maschine, die Was- ser effizient mit Sauerstoff anreichert und dabei nur wenig Energie verbraucht. Der entstehende aerobe Prozess verbessert die Wasserqualität in einem zu nährstoffreichen See entscheidend. Stehende und fließende Gewässer werden wieder in einen ökolo-gisch guten Allgemeinzustand versetzt.
BioReco erzeugt mikroskopische Sau- erstoffbläschen, die nicht an die Oberfläche steigen, sondern sich langsam im umgeben den Wasser verteilen.
Der Sauerstoff bewegt sich von der Ober- fläche durch verschiedene Wasserschichten hindurch bis auf den Boden. Er kann in bis zu 100 Meter Abstand von der Maschine nachgewiesen werden.
Weist der See am Boden eine Schlamm- schicht auf, so hat der Sauerstoff aus dem Wasser einen großen Einfluss auf die Kompostierung dieser Schlammschicht. Mit dem laufenden Kompostierungsprozess steht immer mehr Sauerstoff für Organismen und Tiere zur Verfügung. Diese leiten einen Fäulnisprozess von Algen und Pflanzenresten ein – auf diese Weise erhält der Seeboden wieder mehr Licht, was die Voraussetzung für eine Bodenvegetation schlechthin ist.
Für verschlammte und überdüngte „grüne“ Seen, ist BioReco eine gute Wahl um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Des weiteren können Wasserläufe, Reinigungs- und Wasseraufbereitungssysteme usw., bei denen Sauerstoff eingetragen werden muss mit einem BioReco ausgerüstet werden – die Maschine lässt sich in viele Systeme und Prozesse einbinden.
BioReco ist kinderleicht zu installieren, langlebig mit niedrigen Betriebskosten.